WIR PLANEN UND BAUEN DIE FAMILIENHÄUSER FÜR DIE ZUKUNFT
WIR BIETEN IHNEN AN
I PLANUNG
PAKET 1.: Objektplanung und Bauantrag
PAKET 2.: Ausführungsplanung
PAKET 3.: Fachplanung
II BAU
PAKET 1.: Bauleitung und Bauaufsicht (inkl. Mitwirkung bei der Vergabe von Einzelgewerken)
PAKET 2.: Rohbau + Installation (Elektro, Heizung-Lüftung-Sanitär)
PAKET 3.: Installation (Elektro, Heizung-Lüftung-Sanitär)
PAKET 4: Schlüsselfertigbau
Wir bauen für Sie schlüsselfertige Massivhäuser.
- GESUND
- NACHHALTIG
- ENERGIEEFFIZIENT
- MIT PLANUNG NACH WUNSCH
- GEHOBENES NIVEAU
- PREISWERT
DER BAU UND DIE WÄRMEDÄMMUNG
Wir bauen ausschließlich mit Wärmedämmende Ziegel, die keine zusätzliche Wärmedämmung fordert, stattdessen mit herkömmlicher Mauerwerk-Ziegel oder fertigen Betonwänden mit Styropor oder Mineralwolle Dämmung.
Obwohl deutlich teurer, ist die Entscheidung für uns klar, weil:
- Es ist ein natürliches, umweltfreundliches Material ohne Entsorgungsprobleme, im Gegenteil zu üblichen Dämmmaterialien- Nachhaltig bauen!
- Der Ziegel lässt das Haus atmen und durch temperatur- und feuchteregulierende- Eigenschaften schafft gesundes Raumklima und ist Allergiefrei. – Gesund bauen!
- Der Ziegel ist extrem Energieeffizient, weil er dämmt intelligent: Er schützt von Kälte und speichert die Wärme von Sonnenstrahlung während Winter, im Gegenteil zu Dämmmaterialien. Außerdem ist die Ziegel in Sache „Energiebilanz“ ein klarer Sieger vor üblichen Dämmmaterialien-Energieeffizient bauen!
- Der Ziegel ist stabil, beständig, brennt nicht und braucht keine aufwändige Dämmung-Reparaturkosten oder Dämmung-Erneuerungskosten während gesamtes Leben vom Haus-Langfristig denken!
HEIZUNG MIT WÄRMEPUMPE
Die einzige sinnvolle, langfristige, nachhaltige Entscheidung für die Heizung ist die Erdwärmepumpe (wenn möglich). Unser Favorit ist eine Erdwärmepumpe mit Tiefensonden.
Abb.© Buderus Wärmepumpe
Warum?
Zurzeit ist die Wärmepumpe noch immer nicht eine wirtschaftliche Lösung. Es ist aber eine nachhaltige, umweltfreundliche Lösung. Dazu muss man nicht besonders hellsichtig sein, um die erhebliche Energie-Preissteigerung vorzusehen (außer wenn wir aussterben bevor).
HAUSTECHNIK UND ELEKTROINSTALLATION IM EINKLANG MIT NATUR
- Wasserenthärtung? Ja oder Nein
- KNX- Elektroinstallation? Ja oder Nein
- Lüftungssysteme mit totale Dichtheit? Ja oder Nein
Man kann alles machen, aber ob es Sinn macht, lassen sie unsere Ingenieure Sie beraten!
DIE HAUSPLANUNG BEGINNT MIT AUSWAHL VON GRUNDSTÜCK
- Die ideale Lage ist eine ruhige Lage, mit Zugangsstrasse nach Norden ausgerichtet. Damit kriegen wir ruhige Lage von Wohnräumen nach Süden ausgerichtet, die gleichzeitig hell werden (weil Wohnräume werden, wegen Lärm, auf der gegenüberliegenden Seite zur Strasse ausgerichtet sein).
- Es ist besser, wenn das Grundstück nicht nahe Hochspannungsfernleitung und Transformatorenstation liegt
- Bebauungsplan bzw. Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) definieren die Rahmengrößen vom Haus. Bei heutigen Grundstückspreisen rentiert sich maximale Ausnutzung von erlaubten Flächengrößen.
- Da das Dachgeschoss bis ca. 1,4 – 1,8 m Kniestock (abhängig von Hausbreite und Dachneigung) zählt zu Geschossflächenzahl nicht, rentiert sich ein Steildach besser als ein Flachdach mit Begrünung (obwohl Flachdach mit Begrünung unsere persönlich bevorzugte Option ist).
- Der Bauherren Wunschliste kommen wir entgegen und unsere Ingenieure beraten Sie auf Basis unserer großen Erfahrung, so dass Sie immer die richtige Entscheidung, innerhalb Gegebenheiten treffen.
WIE WIR DIE VIER-ELEMENTE-LEHRE BEI UNSEREM HAUSBAU VERWENDEN
- Erde:
Ziegelbau, Naturstein-Terrassen und Garten als Wohnraumerweiterung und Flachdachbegrünung wenn möglich - Wasser:
Schwimmbecken oder mindestens eine großzügige Fontane, wo man sich auch während Sommer erfrischen kann - Luft:
große Tür-Fenster- und Deckenlichtöfnungen sogar für EG-Wohnzimmer durch Balkonboden, mit sehr viel Licht und Sonnenschutz anderseits und mit breiten Fluren und Treppenhäusern - Feuer:
Ein Holzkamin im Wohnzimmer für gemütliches Familiengefühl während kalter Wintertagen und verschneiter Abende